Gemeinschaft fördern - Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung

Der Förderverein wurde gegründet, um in den Zeiten des Umbruchs das lebendige Miteinander in der Gemeinde St. Ludgerus und Martin zu stärken und gut für die Zukunft aufgestellt zu sein. Er soll dazu beitragen, dass eine vielfältige generationenübergreifende Gemeindearbeit erhalten bleibt und gefördert wird.

Der Förderverein unterstützt Projekte und Aktionen aller Vereine, Verbände und Gruppierungen. Gefördert werden Gruppenangebote

    • in der Kinder- und Jugendarbeit
    • für junge Familien
    • für Senioren und Seniorinnen

sowie Maßnahmen

    • für die Ausrichtung des jährlichen Gemeindefestes
    • für die Ausschmückung der Kirche und die Gestaltung der Gemeinderäume
    • für Bildungsveranstaltungen mit Bezug zum kirchlichen Leben in der Gemeinde

Die finanziellen Mittel des Fördervereins werden aus Mitgliedschaften, Spenden und Erlösen aus Veranstaltungen aufgebracht. Vereine, Verbände und Gruppierungen können einen Antrag auf Förderung ihrer zukünftigen Projekte stellen. Die Mitgliederversammlung, die einmal im Jahr stattfindet, entscheidet darüber, welche Aktivitäten im Rahmen der Satzung und der finanziellen Möglichkeiten gefördert werden.

Als Mitglied bestimmen Sie die Aktivitäten und Mittelverwendung des Fördervereins mit.

Der Jahresbeitrag für eine Mitgliedschaft beträgt

    • 48,00 EUR für Erwachsene
    • 12.00 EUR für Familienmitglieder eines Vereinsmitglieds
    • 12,00 EUR für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr
    • 24,00 EUR für junge Erwachsene in der Ausbildung, max. bis zum 25. Lebensjahr

Oder Sie unterstützen die Arbeit des Fördervereins durch eine Spende. Die Spende ist aufgrund der Förderung kirchlicher Zwecke des Vereins für Sie steuerlich absetzbar.

Vorstand & Kontakt

Elisabeth Lohmann (l.)
Vorsitzende

Andreas Koppenhagen (r.)
Stellvertr. Vorsitzender

Cornelia Kirchhof (2. v. l.)
Kassenwartin

Heinz-Dieter Hengmith (2. v. r.)
Schriftführer

Kontakt Förderverein
info@foerdervereinluma.de

Aktuelles

Mitgliederversammlung 2025
Die nicht-öffentliche Mitgliederversammlung findet am 20.03.2025 statt. In der Versammlung wird über die eingereichten Förderanträge entschieden. Bitte reichen Sie Ihren Förderantrag bis zum 13.03.2025 ein.

Geförderte Projekte 2024

    • Förderung des 72 Stunden-Projekts der Jugend durch Übernahme der Materialkosten für den Anstrich der Bücherei
    • Förderung des Pfingstzeltlagers der Jugend durch Übernahme der Kosten für die Busfahrt
    • Übernahme der Kosten für die Renovierung des Vorraums der Sakristei und des Paramentenzimmers
Förderantrag

Vereine, Verbände und Gruppierungen können einen Antrag auf Förderung ihrer zukünftigen Projekte und Aktionen stellen. Bitte reichen Sie den Antrag spätestens eine Woche vor der nächsten Mitgliederversammlung per Email info@foerdervereinluma.de oder über das Gemeindebüro beim Förderverein ein

Download Förderantrag

Mitglied werden

Unterstützen Sie den Förderverein durch Ihre Mitgliedschaft und bestimmen in der Mitgliederversammlung des Fördervereins über die Verwendung der Fördermittel mit. Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Mitgliedsbeiträge können daher steuerlich geltend gemacht werden.

 

Download Beitrittserklärung

Spende

Wir freuen uns, dass Sie die Arbeit des Fördervereins durch eine Spende unterstützen. Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind daher steuerlich absetzbar. Wir stellen Ihnen gerne für Überweisungsspenden oder Barspenden bis Ende Februar des Folgejahres eine Zuwendungsbestätigung aus. Für Spenden bis 300 Euro reicht als Nachweis für das Finanzamt der Kontoauszug der Überweisung. Bitte bei Überweisungsspenden Name und Anschrift des Spenders für die Ausstellung der Spendenbescheinigung angeben oder im Gemeindebüro mitteilen. Barspenden können unter Angabe von Name und Anschrift im Gemeindebüro abgegeben werden.

 

Spendenkonto:

IBAN: DE31 3606 0295 0013 4620 11

Bank im Bistum Essen eG

Konto Nummer: 134 620 11

BLZ: 360 602 95

BIC: GENODEDIB

Download