- Pfarrei St. Lambertus
- Pfarrei
- Gremien
- Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand St. Lambertus - Zusammensetzung, Aufgaben, Ansprechpartner
Zum 1.11.2024 ist ein neues Kirchliches Vermögensverwaltungsgesetz in Kraft getreten. Im Zuge der Einführung dieses neuen Gesetzes haben die Bischöfe in NRW den Wahltermin der Kirchenvorstandswahl von November 2024 auf November 2025 verschoben. Diese Verschiebung bedingt in unserer Pfarrei eine veränderte Zusammensetzung des Kirchenvorstandes, denn da die reguläre Amtszeit 2024 ausgelaufen wäre und einige Kirchenvorstandsmitglieder von diesem Datum auch Gebrauch gemacht haben, mussten die verbleibenden Ersatzmitglieder nachrücken. Eine weitere Person konnte hinzugewählt (kooptiert) werden. Das Gremium besteht zur Zeit aus 14 Mitgliedern, hat also zwei unbesetzte Stellen. Der Kirchenvorstand war bisher bei dem Versuch, durch Kooptation alle Stellen wieder zu besetzen, nicht erfolgreich, kann aber auch in der jetzigen Zusammensetzung gültige Beschlüsse fassen.
Der Kirchenvorstand ist das Gremium mit der größten und weitreichendsten Entscheidungskompetenz in der Pfarrei: Er ist für Finanzen, Liegenschaften und Personal zuständig und hat somit die Aufgabe, die Grundlagen für die Pastoral zu sichern.
Ab dem 1.1.2025 bis zur konstituierenden Sitzung des künftigen Kirchenvorstandes nach der Wahl 2025 gehören dem Kirchenvorstand an:
a) als gewählte Kirchenvorsteher/innen:'
Monika Dommers
Ludwig Görden
Dr. Thomas Hermes
Christian Heseding
Birgit Hofemeister
Maximilian Hüls
Marita Klink
Andreas Koppenhagen
Beatrix Oehmen
Helmut von der Reith
Helmut Suhlmann
Angela Toussaint
Dr. Sebastian Weber
Dr. Dorothea Kreuzer-Zagar
b) als geborene Mitglieder :
Olaf Deppe, Pfarrer, Vorsitzender des Kirchenvorstandes
Oliver Scherges, Vertreter des Pfarrers
c) als Verwaltungsleiter:
Ferdinand Lütke Daldrup
d) als Vertreter des Pfarrgemeinderates im Kirchenvorstand:
Dr. Claus Bonsen
Shari Gleisenberg
e) Ersatzmitglieder des Kirchenvorstandes sind:
-----
Stellvertretende Vorsitzende
Maximilian Hüls
Birgit Hofemeister
Vertretung des KV im Pfarrgemeinderat
Dr. Thomas Hermes
(vertretungsweise Birgit Hofemeister)
Datenschutzbeauftragter
Andreas Koppenhagen
Präventionsfachkräfte
Martina Steinberg
Angela Toussaint
für das Pastoralteam: Verena Wendt-Corneli
Vertretung des Verwaltungsleiters
Helmut von der Reith
Die Mitglieder des Kirchenvorstandes nehmen für die Pfarrei folgende Aufgaben ehrenamtlich wahr:
- Vertretung im Verbandsausschuss des KiTaZweckverbandes
- Vertretung in der Verbandsvertretung des Dienstleistungsverbundes der Kirchengemeinden im Bistum Essen
- Vertretung in der Verbandsvertretung für den Gemeindeverband der katholischen Kirchengemeinden in der Stadt Essen und zugleich Vertretung im Verwaltungsausschuss der Stadtkirche Essen
- Vertretung in der Gesellschafterversammlung der St. Andreas Pflege und Betreuung GmbH
- Vertretung im KiTa Kuratorium St. Lambertus
- Vergabeausschuss des Hilfsfonds "Karla Kukuk"
- Vertretung des Kirchenvorstandes in der Steuerungsgruppe für die Umsetzung des Pfarreientwicklungsprozesses
- Geschäftsführung Mietshäuser St. Andreas
- Bauausschuss / zugleich Ausschuss für Energieeinsparung
- Planungsgruppe Umbau St. Theresia
- Sanierung Turm und Kirche St. Hubertus
- Finanzausschuss
- Rechnungsprüfung
- Personalausschuss
- Öffentlichkeitsarbeit
- Beauftragte Für Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Weitere Ausschüsse und Arbeitsgruppen werden je nach Bedarf eingerichtet.
Wenn Sie Fragen zu Aufgaben und Themen des Kirchenvorstandes haben, dann sprechen Sie uns an: Schreiben Sie uns eine Email an st.lambertus.essen@bistum-essen.de