Die Sternsinger kommen!

Nach zwei Jahren Corona-Pause bringen die Sternsinger wieder den Segen in die Haushalte der Pfarrei St. Lambertus.

 

Kinderschutz im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2023

Weltweit leiden Kinder unter Gewalt. Die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind – das ist jedes zweite Kind.

Weltweit setzen sich die Projektpartner der Sternsinger dafür ein, dass Kinder in einem sicheren Umfeld aufwachsen können, dass sie Geborgenheit und Liebe erfahren und ihre Rechte gestärkt werden. Sie setzen sich auch dafür ein, dass Kinder ihre Bedürfnisse ausdrücken können. Nur wenn sie ihre Rechte kennen, können sie diese auch einfordern. Kinder und Jugendliche, die körperliche, seelische oder sexualisierte Gewalt erfahren mussten, werden in den Projekten der Sternsinger psycho-sozial betreut und begleitet.

In Asien, der Schwerpunktregion der Sternsingeraktion 2023, zeigt das Beispiel der ALIT-Stiftung in Indonesien, wie mit Hilfe der Sternsinger Kinderschutz und Kinderpartizipation gefördert werden.

Die Sternsinger/innen der Pfarrei St. Lambertus planen wieder von Haus zu Haus ziehen und auch an Standorten den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen und für benachteiligte Kinder weltweit zu sammeln.

St. Andreas: 4. – 7. Januar (alle Haushalte), Tel.: 015776429018 Weitere Infos finden Sie hier

St. Hubertus und Raphael: 4. – 7. Januar (auf Bestellung), Tel.: 0201/85893242, E-Mail: hallo@hura-sternsinger.de, Homepage: https://hura-sternsinger.de

St. Ludgerus + Martin: 5. – 7. Januar (auf Bestellung), Tel.: 01637018158

St. Lambertus + Theresia + ev. Gemeinde Rellinghausen/Stadtwald: 4. – 6. Januar (alle Haushalte), Tel.: 0201/440832

Wer auf jeden Fall besucht werden will, kann sich gerne vorher verbindlich anmelden. Es könnte ja sein, dass aufgrund der Anzahl der Sternsinger/innen nicht alle Straßen oder Häuser geschafft werden.

Wer als Sternsinger/in und Begleiter noch mitmachen möchte, kann sich ebenfalls an die Kontaktnummern wenden.

Spenden können auch auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus, IBAN: DE05 3606 0295 0065 7111 41