- Pfarrei St. Lambertus
- Gemeinden
- St. Lambertus
- Aktuelles
Sternsingen in Rellinghausen und Stadtwald

Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: Das sind die Sternsinger! In den ersten Tagen des neuen Jahres ziehen auch in Rellinghausen und Stadtwald Kinder und Jugendliche von Haus zu Haus. Sie erinnern uns an die Heiligen Drei Könige, bringen den Menschen Gottes Segen und sammeln Geld für Kinder auf der ganzen Welt.
Bist auch du als Sternsinger dabei, um den Menschen den Segen zu bringen, die Welt zu verändern und jede Menge Spaß zu haben?
Die Planungen für die gemeinsame Aktion in Rellinghausen und Stadtwald laufen im Hintergrund bereits auf Hochtouren. Ein erstes Planungstreffen findet am 15.12.22 von 16-17 Uhr im evagelischen Gemeindezentrum (Bodelschwinghstr. 6) statt.
Alle weiteren wichtigen Informationen und die Anmeldungen findest du hier:
Terminvorschau 2024

Am 23. November hat der Gemeinderat den Termin für den Neujahrsempfang und das Gemeindefest 2024 festgelegt. Wir laden alle Gemeindemitglieder am 13. Januar nach der Vorabendmesse zum Neujahrsempfang in Brauhaus. Am Wochenende 29./30. Juni feiern wir unser Gemeindefest rund um die Kirche St. Lambertus.
Darsteller für unsere Krippenspiele gesucht

Am Heilig Abend gibt es zwei Gottesdienste mit Krippenspiel: die Krippenfeier um 15 Uhr und die Familienchristmette um 17 Uhr. Für beide Krippenspiele suchen wir noch Kinder die Lust haben eine Rolle zu übernehmen. Das erste Treffen findet am 26.11.23 nach der Messe statt (gegen 12.15 Uhr). Weitere Informationen gibt es mit Klick auf das Bild.
Einladung zur Adventsfensteraktion

An den ersten drei Adventssamstagen lädt das Familienprojekt in diesem Jahr zur Adventsfensteraktion ein:
- am 02.12. an der Bücherei St. Theresia
- am 09.12. an der Annenkapelle
- am 16.12. am Alten Brauhaus
Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr mit einer Geschichte. Anschließend wollen wir noch gemeinsam Adventslieder singen und bei warmen Getränken (bitte eigene Tassen mitbringen) und Keksen etwas zusammen bleiben.
Martinszug am 10. November

Der diesjährige Martinszug startet um 18 Uhr an der Kirche St. Lambertus und führt wieder zur Annenkapelle, wo das Martinsspiel aufgeführt wird.
Neben dem Martinsfeuer gibt es Würstchen vom Grill, Glühwein, Kinderpunsch und kühle Getränke.
Die Kita St. Lambertus bietet auch in diesem Jahr wieder Martinsbrezel zum Verkauf an. Brezelmarken können im Vorfeld erworben werden. Die genauen Zeiten sind im folgenden Dokument zu finden:
Umbau Theresia - Rohbauarbeiten beendet

Inzwischen wurden die Rohbauarbeiten beendet. In den nächsten Wochen wird auf der Baustelle wenig los sein. Im Laufe des Oktobers startet dann die Installation der Fenster.
Die Form der neuen Kapelle, die sich in der Höhe über zwei Etagen erstreckt, ist jetzt gut zu erkennen. Auch so bietet der aktuelle Bauzustand vor Beginn des Innenausbaus einige interessante Blickwinkel – so den Blick durch den noch leeren Aufzugschacht bis unter das Dach.
Familienzelten war ein voller Erfolg
Am letzten Wochenende haben insgesamt 11 Familien ihr Zelt an der Annenkapelle aufgeschlagen. Nachdem alle einen Platz gefunden hatten wurde sich die Zeit beim Kubb-, Fußball, oder Federballspielen vertrieben oder das Rätsel zur Kapelle gelöst. Die kleine (aber heftige) Regenschauer zwischendurch konnte die guten Stimmung nicht trüben. Nachdem sich alle mit Bratwurst vom Grill gestärkt haben, wurde dieser zum Lagerfeuer umfunktioniert. Natürlich durfte eine Runde Stockbrot nicht fehlen, wobei es eher die Eltern waren, die das Brot am Ende über dem Feuer fertig rösten mussten.
Nach einer kleinen Andacht zum Thema "Brennender Dornbusch" wurde noch Werwölfe von Düsterwald gespielt und die Kinder machten sich auf zu einer kleinen Nachtwanderung. Anschließend ging es für alle müde, aber erfüllt von einem schönen Abend, ab in die Schlafsäcke.
Nach einer (mehr oder weniger) erholsamen Nacht stärkten wir uns mit frischen Brötchen und leckerem Kaffee. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Wortgottesdienst in der Kapelle, bevor alle Zelte eingepackt wurden, bevor sie spätestens im nächsten Jahr wieder ausgepackt werden, wenn die Wiese im Annental wieder zum Campingplatz umfonktioniert wird.
Wiederaufbau Theresia - Rohbauarbeiten nähern sich dem Ende

Die neuen Wände sind inzwischen weitestgehend fertiggestellt. Die Rohbauarbeiten werden im August beendet. An den Rohbau schließt sich eine Phase an, in der auf der Baustelle wenig zu sehen sein wird. Einige Arbeiten werden dann, nach außen wenig sichtbar, im Inneren des Gebäudes erledigt. Aufgrund der guten Auslastung von Fachfirmen werden auch einige Arbeiten wie die Installation der neuen Fenster etwas später als geplant starten. Die vorgesehene Fertigstellung im Sommer 2024 ist durch diese Verzögerung aber nicht in Frage gestellt.
Familienmessen und Kinderkatechesen
Liebe Familien,
nach den Sommerferien finden wieder Familienmessen und Kinderkatechesen statt. Eine Übersicht über die Gottesdienste findet ihr hier:

Das Annenfest trotzt dem Regenwetter

Trotz des Dauerregens versammelten sich am 23. Juli wieder viele Mitglieder der Gemeinde, der Pfadfinder, der eucharistischen Ehrengarden und Bannerabordnungen einiger Kolpingsfamilien zum Festgottesdienst an der Annenkapelle und zur anschließenden Prozession zur Stiftskirche. Dank des morgens von den Pfadfindern noch aufgebauten Zeltes bot sich für alle hinterher noch die Möglichkeit zum Mittagessen und zum Kaffeetrinken im und am Brauhaus zu verweilen.
Wiederaufbau Theresia - Erste Geschossdecke betoniert

Nachdem in den ersten Wochen des Rohbaus wenig zu sehen war, geht es jetzt sichtbar mit den Mauerarbeiten voran. Inzwischen wurde die erste Geschossdecke betoniert. Die Räume des Erdgeschosses, die eine Etage der Kita aufnehmen, sind in Grundzügen bereits erkennbar.
Familienzelten an der Annenkapelle

Liebe Familien,
vom 19. auf den 20. August seid ihr herzlich eingeladen mit uns eure Zelte an der Annenkapelle aufzuschlagen. Neben Spiel und Spaß erwartet euch am Abend eine Lagerfeuerrunde. Anmelden könnt ihr euch bis zum 09. August unter familienprojekt@pfarrei-lambertus.de
Wir freuen uns auf euch!
Wiederaufbau Theresia – erster kleiner Meilenstein erreicht

Inzwischen wurde die neue Bodenplatte betoniert und der Kran aufgestellt. Jetzt starten die Maurerarbeiten zum Wiederaufbau der Wände.
Umbau St. Theresia - Wiederaufbau gestartet

Nach Abschluss der Abbrucharbeiten bot das bisherige Kirchengebäude ein trauriges Bild. Nach Ostern hat jetzt der Wiederaufbau gestartet. Zunächst werden Fundament- und Entwässerungsarbeiten ausgeführt. Wahrscheinlich gegen Ende Mai werden die ersten neuen Mauern zu sehen sein.
Umbau St. Theresia - Abbrucharbeiten nähern sich dem Ende

Das Mauerwerk zwischen den Betonstützen wurde inzwischen weitestgehend entfernt. Aktuell wird das abgebrochene Material weggefahren.
Nach Ostern beginnt mit den Rohbauarbeiten der Wiederaufbau.
Umbau St. Theresia - Abbrucharbeiten erreichen die Kirchenmauern

Die Abbrucharbeiten im Rahmen des Umbaus schreiten voran und haben das bisherige Kirchengebäude erreicht. In einem ersten Schritt werden die Stirnseiten abgerissen. Im nächsten Schritt werden dann die beschädigten Klinker und das Mauerwerk zwischen den Betonstützen und -streben entfernt.
Umbau St. Theresia startet mit Abbrucharbeiten

Nach Abschluss der vorbereitenden Maßnahmen wie dem Ausbau der bunten Kirchenfenster startet jetzt die eigentliche Umbauphase. Dazu werden zunächst der Theresiensaal und die Seitenwände der Kirche bis auf das Betonfachwerk abgebrochen.

Zwischenstadium, nicht erschrecken
Aktuelles zum Umbau der Kirche St. Theresia

Fenster, Abbruch, Orgelverkauf und Statik
